Bei Großschadensereignissen und Katastrophen ist eine einheitliche, behördenübergreifende Funkkommunikation wichtig. Dies trifft insbesondere für mehrere am Ereignis beteiligte Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) zu, für die der digitale Funk in einem deutschlandweiten gemeinsamen Funknetz aufgebaut wurde und in dessen Netzhärtung weiter investiert wird. Der Digitalfunk BOS (DigFu-BOS) ist ein nichtöffentlicher, mobiler UKW-Landfunkdienst, der es allen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben ermöglicht, miteinander in einem verschlüsselten Funknetz zu kommunizieren.
Lesen Sie beim Hardthöhenkurier: Notwendigkeit im behördlichen Funk: Digitalfunk BOS – technologische Notwendigkeit im behördlichen Funk