Bundeswehr.de “Multinationales ITInformationstechnik-Netzwerk besteht im hochintensiven Gefecht”
Hardthöhen Kurier: Die Teilstreitkraft Cyber- und Informationsraum in Übungen
Kdo CIR: “Militärische Kommunikation als Teil der Dimension CIR“
Hardthöhen Kurier: Interview mit Vizeadmiral Dr. Thomas Daum, Inspekteur Cyber- und Informationsraum
Kdo CIR / AusbZ CIR: Eine Brücke zwischen Bundeswehr und Gesellschaft
sowie dazu bei Bundeswehr.de: Zivile Führungskräfte erleben den Soldaten-Alltag im CIR
Bundeswehr.de “Bundeswehr-Challenge als Finale bei Hacker-Wettbewerb”
Bundeswehr.de “Google fragt, CIR antwortet”
Hardthöhen Kurier: Das Informationstechnikbataillon 2025+
Bundeswehr.de “TSK Cyber- und Informationsraum zwischen Gamern und Publishern”
Defence Network: Die Herausforderungen der Digitalisierung der Bundeswehr
Bundeswehr.de: Wie lässt sich Cybersicherheit üben?
Hartpunkt / Kdo CIR: Bundeswehr testet generatives KI-Tool
Kdo CIR: Übung Vigilant Owl in Litauen — Gemeinsam trainieren für den elektromagnetischen Kampf
Kdo CIR: “Neue Broschüre Reservistendienst CIR”
Kdo CIR / Bundeswehr.de: “25 Jahre CWIXCoalition Warrior Interoperability eXploration, eXperimentation, eXamination eXercise – Gemeinsam für eine starke NATO“
dazu: “Digitale Kriegstüchtigkeit: Bestens vernetzt für den Ernstfall”
Territoriales Führungskommando der Bundeswehr: Tag der Bundeswehr 8. Juni 2024 — beim ZentrOpKom Bw in Mayen
ergänzende Informationen zum “Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr“
weitere Informationen zum Zentrum bei “Wikipedia”
BMVg: “Kommunikationssatelliten für die Bundeswehr“
dazu bei Bundeswehr.de: “Nationale Sicherheit: Neue Kommunikationssatelliten für die Bundeswehr“
ES&T: “Bundeswehr baut Satelliten-Kommunikation mit SatComBw Stufe 3 aus“
und DefenceNetwork: “SATCOMBw 3‑Auftrag an Airbus erteilt”
Kdo CIR: “Cyber- und Informationsraum-Kräfte als Unterstützer im Hintergrund”
Kdo CIR: Einsatzunterstützung aus dem Weltraum
Kdo CIR / Bundeswehr.de “Der Cyberraum als Schlachtfeld der Zukunft”
Kdo CIR / Bundeswehr.de: Dienstliche Veranstaltung zur Information im CIR
Kdo CIR / Bundeswehr.de „Künstliche Intelligenz auf dem Gefechtsfeld“
Kdo CIR: Cyberspace: Ausbildung ukrainischer ITInformationstechnik-Admins
und Cyberraum — Die Ausbildung ukrainischer ITInformationstechnik-Spezialistinnen und ITInformationstechnik-Spezialisten
Bundeswehr.de Tag der Bundeswehr in Mayen
Kdo CIR / ZOpKomBw: Minister Pistorius besucht das Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr
und Cyberraum — Die Ausbildung ukrainischer ITInformationstechnik-Spezialistinnen und ITInformationstechnik-Spezialisten
Bundeswehr.de „Multinationale Übung Locked Shield“
Kdo Aufklärung und Wirkung: “Start operationelle Satellitenbetrieb SARah“
Kdo CIR: Verteidigungsausschuss zu Gast beim Organisationsbereich CIR
Kdo CIR: Zweiter Cyber- und Informationsraum-Konvent
Dazu auch auf der Seite Bundeswehr.de „Die Bedeutung der Dimension Cyber- und Informationsraum für das Gefechtsfeld der Zukunft“
Während des Konvent gab es auch die „Bestpreisverleihung des Inspekteurs Cyber– und Informationsraum“
Kdo CIR: Software Defined Defense
Kdo CIR zum CIR-Konvent: „Die Bedeutung der Dimension Cyber- und Informationsraum für das Gefechtsfeld der Zukunft“
Während des CIR-Konvent gab es auch die „Bestpreisverleihung des Inspekteurs Cyber– und Informationsraum“
Auf der Seite der Uni Bw München: „CODE beim CIR-Konvent in Kalkar“
Bundeswehr.de „Generalinspekteur bei der Cybertruppe“
Kdo CIR: „General-Fellgiebel-Preis 2023“
sowie den Artikel bei Bundeswehr.de „Unermüdlich. Kaltstartfähig. Kriegstüchtig.“
Insp CIR an der Uni Bw in München: Austausch mit der Leitung und dem Führungsnachwuchs
Kdo CIR: Reservisten verteidigen den Cyberraum
lesen Sie dazu auch den “Pressebericht des ZCSbw”
Kdo CIR: Sicherheit im Cyber– und Informationsraum für Europa
2023
Kdo CIR: „Sicherheit im Cyber- und Informationsraum für Europa“
Kdo CIR: Cyber- und Informationsraum-Kompanie unterstützt EU-Ausbildungsmission Ukraine
Kdo CIR: Zentrum für Cyber-Sicherheit der Bundeswehr
Kdo CIR: Die Cyber-Reserve der Bundeswehr
Kdo CIR: Übung “Cyber Phoenix 2023” — Trinationale Vorbereitung auf den digitalen Ernstfall
KdoCIR: Attraktive Lösungen für das Hochwertpersonal von CIR
Kdo CIR: CIWIX 2023 — Testevent für multinationale Interoperabilität
Kdo CIR / TerrFüKdo Bw: Krisenmanagementübung LÜKEX 2023
Kdo CIR: Verteidigungsminister bei Cybertruppe
Kdo CIR: IT-Ausbildung für den Frieden
Kdo CIR: GELBER MERKUR 2023
Kdo CIR: Multinationale Übung „LOCKED SHIELDS“
Kdo CIR: Für eine smarte und vernetzte Bundeswehr
OrgBereich CIR: Straffe Strukturen für schnelle Operationen im CIR
Kdo CIR bei Facebook: Forum der Angehörigen des Organisationsbereich CIR
Insp CIR: Inspekteur CIR lädt zum “CIR-Konvent 2023” ein
Insp CIR: Inspekteur CIR verleiht “Bestpreise für 2022″
Kdo CIR: Cybersicherheitsübung “Defence Cyber Marvel Two”
Kdo CIR: Sonderheft Cyber- Informationsraum 2.0 – “Von der Idee zur Dimension”