Satelliteninternet in der Ukraine

Noch kann die Ukrai­ne auf das Satel­li­ten­in­ter­net Star­link zugrei­fen, wodurch sie beson­ders in umkämpf­ten Gebie­ten über eine sta­bi­le Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ver­bin­dung ver­fügt. Doch nach dem Aus­set­zen US-ame­ri­ka­ni­scher Waf­fen­lie­fe­run­gen und Geheim­dienst­in­for­ma­tio­nen könn­ten die Ukrai­ner auch den Zugang zu Star­link ver­lie­ren. Kann das fran­zö­si­sche Unter­neh­men Eutel­sat eine Alter­na­ti­ve bie­ten?

Lesen Sie dazu bei cpm DEFENCE-NETWORK: Satel­li­ten­in­ter­net in der Ukrai­ne – Frank­reich könn­te 2. mög­li­che Lücke www schlie­ßen

Ergän­zend hier­zu noch die Wiki­pe­dia-Ein­trä­ge zu „STARLINK“ und „EUTELSAT One­Web“

Dar­über­hin­aus noch zwei eng­lisch­spra­chi­ge Wiki­pe­dia-Ein­trä­ge zu  STAR­LINK-Nut­zung im russ.-ukr. Krieg und „STARSHIELD“ mit zusätz­li­chen mili­tä­ri­schen Fähig­kei­ten wie z.B. Ziel­ver­fol­gung, Bild- und Funk­auf­klä­rung sowie Rake­ten-Früh­war­nung.