F‑Flagge 2–2024

Schwer­punkt in der F‑Flagge 2–2024 ist das Fähig­keits­formum “Kom­mu­ni­ka­ti­on” das im Rah­men des 125-jäh­ri­gen Bestehen der Telegraphen‑, Nachrichten‑, Fernmelde‑, Führungsunterstützungs‑, Infor­ma­ti­ons­tech­nik- und Elek­tro­ni­sche Kampf­füh­rungs­trup­pe als eigen­stän­di­ge Trup­pen­gat­tun­gen am 1. Okto­ber 2024 zusam­men mit unse­rem Jah­res­tref­fen in Pöcking/Feldafing statt­fand.

In der Rubrik „Blick zurück“ ist Teil 2 zur deut­schen Fern­sprech­auf­klä­rung im 1. Welt­krieg sowie ein Rück­blick auf his­to­ri­sche Ereig­nis­se der letz­ten 100 Jah­re.

In der Rubrik „Mit­tei­lun­gen des Vor­stands“ fin­den Sie den Kas­sen­be­richt und die Infor­ma­tio­nen aus den Vor­stands­sit­zun­gen.

Unter Fern­mel­de­ring Intern“ fin­det sich u.a. ein Inter­view mit unse­rem Fern­mel­de­ring-Mit­glied Bri­ga­de­ge­ne­ral a.D. Diet­mar Mos­mann.

In der Rubrik „Aus den Ver­bän­den und Dienst­stel­len“ wird u.a. neben zwei Kom­man­do­über­ga­ben, den Tagen der offe­nen Tür in Gerol­stein und Kas­tellaun über die Ver­lei­hung des Fah­nen­ban­des an ITBtl 282 und über den Trup­pen­übungs­platz­auf­ent­halt von ITBtl 293 sowie die Unter­stüt­zung bei der Hoch­was­ser­hil­fe durch ITBtl 292 berich­tet. 

Unter der Rubrik „Aus dem BMVg und den Orga­ni­sa­ti­ons­be­rei­chen“ fin­det man zudem u.a. Infor­ma­tio­nen zum The­ma Füh­rungs­fä­hig­keit im Kon­text von Lan­des und Bünd­nis­ver­tei­di­gung  sowie das Team Heer bei der AFCEA-Fach­aus­stel­lung, die derzei­ti­gen Kommandeure/Leiter von CIR-Dienst­stel­lenSach­stand der Füh­rungs­fä­hig­keit und Digi­ta­li­sie­rung im Heer sowie einen Arti­kel zu 25 Jah­re CWIX.

Ins­ge­samt wird also wie­der­um ein brei­tes Spek­trum sowie ein „bun­ter Strauß“ an aktu­el­len und inter­es­san­ten The­men in der neu­en Aus­ga­be des Maga­zins des Fern­mel­de­rings e.V. für Füh­rungs­un­ter­stüt­zung,  Infor­ma­ti­ons­tech­nik, Füh­rungs­diens­te, Fern­mel­de­trup­pe, Elek­tro­ni­sche Kampf­füh­rung und Ope­ra­ti­ve Kom­mu­ni­ka­ti­on gebo­ten …